KRASSIMIRA SULTANOVA
ist die Konzertmeisterin der Sinfonietta dell‘ Arte
KRASSIMIRA SULTANOVA
ist die Konzertmeisterin der Sinfonietta dell‘ Arte

Krassimira Sultanova wurde in Sofia, Bulgarien geboren. Sie erhielt ihren ersten Geigenunterricht mit 3 Jahren bei ihrem Vater, Nikolai Sultanov, Gründer und lang- jährigem Dirigenten des Kammerorchesters Dianopolis, Jambol, Bulgarien.
Ab 1983 besuchte sie die Musikschule Burgas ,
von 1987-1989 die Musikschule Sofia.
1992 erhielt sie das Abschlussdiplom der Musikschule Burgas.
Von 1993 bis 1996 studierte sie an der Robert Schumann – Musik Akademie Düsseldorf (Deutschland) mit Frau Professor Rosa Fain.
Ab 1996 – arbeitet sie beim Kammerorchesters „Dianopolis“ Bulgarien.
Ab 2002 ist Krassimira Sultanova die Konzertmeisterin und Solistin des Orchesters „Dianopolis“.
Seit 2012 arbeitet sie bei „Sinfonieta del Arte“ als Konzertmeisterin mit dem Dirigenten Konstantin Ilievsky zusammen.
Ihr umfangreiches Solo-Repertoire umfasst Werke von Bach,Haydn,Mozart,Paganini,Vivaldi, sowie von Lalo, Mendelssohn, Saint-Sains, Sarasate, Tschaikowski, Wieniawski.
Krassimira Sultanova konzertierte mit verschiedenen Orchestern in Bulgarien, Deutschland, Österreich, Slowakei, Belgien, Frankreich, Griechenland, Spanien und USA.
Krassimira Sultanova wurde in Sofia, Bulgarien geboren. Sie erhielt ihren ersten Geigenunterricht mit 3 Jahren bei ihrem Vater, Nikolai Sultanov, Gründer und lang- jährigem Dirigenten des Kammerorchesters Dianopolis, Jambol, Bulgarien.
Ab 1983 besuchte sie die Musikschule Burgas ,
von 1987-1989 die Musikschule Sofia.
1992 erhielt sie das Abschlussdiplom der Musikschule Burgas.
Von 1993 bis 1996 studierte sie an der Robert Schumann – Musik Akademie Düsseldorf (Deutschland) mit Frau Professor Rosa Fain.
Ab 1996 – arbeitet sie beim Kammerorchesters „Dianopolis“ Bulgarien.
Ab 2002 ist Krassimira Sultanova die Konzertmeisterin und Solistin des Orchesters „Dianopolis“.
Seit 2012 arbeitet sie bei „Sinfonieta del Arte“ als Konzertmeisterin mit dem Dirigenten Konstantin Ilievsky zusammen.
Ihr umfangreiches Solo-Repertoire umfasst Werke von Bach, Haydn, Mozart, Paganini, Vivaldi, sowie von Lalo, Mendelssohn, Saint-Sains, Sarasate, Tschaikowski, Wieniawski.
Krassimira Sultanova konzertierte mit verschiedenen Orchestern in Bulgarien, Deutschland, Österreich, Slowakei, Belgien, Frankreich, Griechenland, Spanien und USA.